Ralf Ludwig

Rechtsanwalt
Ralf Ludwig ist seit 2005 als Rechtsanwalt tätig, spezialisiert auf Sozial-, Verwaltungs- und Verfassungsrecht. Früh setzte er sich für benachteiligte Gruppen ein, etwa durch automatisierte Verfahren zur Durchsetzung von Kitaplätzen. Während der Corona-Maßnahmen wurde er eine zentrale Figur der außerparlamentarischen Opposition. Er verteidigte das Versammlungsrecht erfolgreich vor dem Bundesverfassungsgericht und war juristisch an der Großdemonstration am 29. August 2020 in Berlin beteiligt. Zudem vertrat er Michael Ballweg während dessen Untersuchungshaft. 2021 gründete er das ZAAVV – ein Zentrum zur juristischen Aufarbeitung möglicher Menschenrechtsverletzungen im Zuge der Corona-Politik. Ein weiteres Projekt von ihm ist Freiheit beginnt mit Nein. Es strebt über landesweite Volksabstimmungen ein Vetorecht der Bevölkerung an, getragen von dezentralen Nachbarschaftszellen. 2024 veröffentlichte Ludwig mit Ballweg das Buch Richtigstellung!, das die Ereignisse rund um die Querdenken-Bewegung beleuchtet. Heute gilt er mit seinem Anspruch, juristisches Fachwissen mit basisdemokratischem Engagement zu verbinden, als eine der bekanntesten Persönlichkeiten der außerparlamentarischen Opposition.