Frieden und Dialog
24. bis 26. Oktober 2025
Ordensburg Liebstedt, Thüringen
Wie kann Frieden aktiv gefördert werden? Welche Rolle spielen dabei Dialog, Vernetzung und ziviles Engagement? Welche Ziele wollen wir 2025/26 und darüber hinaus erreichen?
Durch Vorträge, Diskussionen und den Austausch von Friedensorganisationen sowie Interessierten und Engagierten soll ein Austausch erreicht und eine Botschaft in die Welt geschickt werden: Wir wollen Frieden und sagen „nein“ zu Krieg und Aufrüstung!
- Am Abend des Freitag, 24. Oktober 2025 werden Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit den Veranstaltern die Teilnehmenden mit Musik, Poesie und Kunst in der Festhalle der Ordensburg Liebstedt empfangen. Wir werden gemeinsam tanzen.
- Am Samstag, den 25. Oktober 2025 folgen Vorträge, die sich analytisch, philosophisch und geistig mit den Ursachen von Krieg, der Gewaltenteilung in unserem Rechtsstaat und dem Verhältnis von Russland und Deutschland befassen.
- Am Sonntag, der 26. Oktober 2025 geht es um den Inhalt der Friedensinitiativen – wer sind sie, was tun sie und wie können sie sich wirksam austauschen und ihre Kräfte bündeln? Was benötigen sie, um ihre Ziele zu erreichen?
Wir freuen uns auf intensive Diskussionen, neue Erkenntnisse und ein starkes Netzwerk für den Frieden! Bald werdet Ihr mehr über unser Programm erfahren. Meldet Euch dazu für unseren Newsletter an!
Grußwort des Teams
In einer Welt, die von politischen Spannungen, sozialen Ungerechtigkeiten und immer wiederkehrenden Konflikten geprägt ist, brauchen wir mehr denn je den Dialog und das gegenseitige Verständnis… weiterlesen
Rückblick Kongress 2024
Besuchen Sie unseren Rückblick mit Fotos, Videos und den wichtigsten Momenten der Veranstaltung. Lesen Sie, wie spannende Vorträge und bereichernde Workshops zu einem intensiven Austausch über Frieden und Dialog geführt haben… weiterlesen
Konferenz: Frieden und Dialog
24. bis 26. Oktober 2025, Ordensburg Liebstedt
Der Countdown läuft
Der Countdown läuft! Bereite dich auf den Friedenskongress vor – ein Ereignis für Dialog, Austausch und gemeinsame Friedensarbeit.
Unsere Themen
Gewaltenteilung oder Gewaltentrennung
Die Gewaltenteilung ist eines der fundamentalen Prinzipien moderner Demokratien. Sie sorgt dafür, dass die Macht innerhalb eines Staates aufgeteilt wird, um Machtkonzentrationen und deren …
Russland und Deutschland
Die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland waren im Laufe der Geschichte von wechselhaften Phasen geprägt – von Zusammenarbeit und Partnerschaft bis leider auch hin …
Aus den Netzwerken eine Stimme machen
Am Sonntag der Veranstaltung widmen wir uns ganz dem Netzwerken, dem Kennenlernen und dem intensiven Austausch. Es ist der Tag, an dem Teilnehmerinnen und …
Ort und Anreise
Veranstaltungsort
Die Ordensburg Liebstedt ist ein Ort des Friedens, der Liebe und des Dialogs. Durch Veranstaltungen und Begegnungen sollen Kultur und Tradition mit neuen Ideen verbunden werden.
Der Kongress der Gesellschaft zur Förderung guten Lebens e.V. bietet ein Forum für Austausch und Verständigung.
Sie reisen mit dem Auto an?
Google-Maps oder OpenStreetMap führen Sie direkt zu uns.
Sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an?
Nehmen Sie die Regionalbahn aus Richtung Leipzig/Naumburg oder Erfurt/Weimar bis zum Bahnhof Oßmannstedt. Von dort werden wir einen Shuttle-Service einrichten. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall rechtzeitig über Ihre Ankunft in Oßmannstedt! Ein Taxi steht nicht jederzeit bereit! Anmeldungen unter
Unterbringungsmöglichkeiten / Hotels
Unser Partnerhotel Dormero Hotel ist von Liebstedt 9 km entfernt. Es gewährt den Teilnehmern unseres Kongresses 20 Prozent Rabatt auf die jeweilige Tagesrate. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung unter
