Blog

Willkommen auf unserem Friedensblog!

Frieden ist mehr als nur die Abwesenheit von Krieg – er betrifft unser Zusammenleben, soziale Gerechtigkeit und die Harmonie zwischen Mensch und Natur. Auf diesem Blog möchten wir die verschiedenen Aspekte des Friedens beleuchten: von Konfliktlösung und Mediation über gesellschaftliche und globale Gerechtigkeit bis hin zum inneren Frieden und unserem Verhältnis zur Natur.

Jeder kann mitmachen! Wer Gedanken, Ideen oder Erfahrungen zu diesen Themen teilen möchte, kann uns einen Blogbeitrag schicken. Nach unserer Prüfung werden Texte veröffentlicht. Dies entscheiden wir in unserem Redaktionsteam oder bei Unsicherheiten auch in unserem Vorbereitungsteam der Konferenz.

Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, unseren Austausch fördert und uns in der Suche nach Lösungen vorabringt. Wir freuen uns auf deine Beiträge!

852 filmclip aufmacher

Neutralität als Friedensprojekt

Am 3. Oktober 2025 fand in Köln die Veranstaltung „Neutralität als Friedensprojekt“ statt, organisiert von der AG Frieden dieBasis Köln, der Neuen Rheinischen Zeitung ...

Micky im gras sitzend

Wer gehört zur Nachbarschaft?

– Micky Remann – In einem Kreis werden denjenigen Kräften Sitz und Stimme verliehen, die im dominierenden Verständnis der Realität gar nicht oder nur ...

Lukas osburg foto

Gewaltfreie Kommunikation

– Lukas Osburg – Lukas Osburg ist ausgebildeter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation – kurz: GFK – und hat große Freude daran, sein Wissen und ...

Grundgedanken der Demokratie: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1981

Gewaltenteilung oder Gewaltentrennung

Die Gewaltenteilung ist eines der fundamentalen Prinzipien moderner Demokratien. Sie sorgt dafür, dass die Macht innerhalb eines Staates aufgeteilt wird, um Machtkonzentrationen und deren ...

Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen im Sonnenuntergang, über ihnen Friedenstauben und das Peace Zeichen - Chat Canva generiert.

Aus den Netzwerken eine Stimme machen

Am Sonntag der Veranstaltung widmen wir uns ganz dem Netzwerken, dem Kennenlernen und dem intensiven Austausch. Es ist der Tag, an dem Teilnehmerinnen und ...