Themen

Kreativ- & Töpferkurs während des Friedens-Kongresses

Kunstfarmwerkstatt schild auf burg liebstedt foto jörg schuster

Simone Heimstädt von der Kunstfarmwerkstatt bietet während des Kongresses ein offenes Kreativangebot für Jung & Alt an – ideal zum Abschalten, Mitmachen und Gestalten in inspirierender Umgebung. In den historischen Mauern der Ordensburg Liebstedt können Teilnehmende mit Ton, Farbe und Drucktechniken ihre Kreativität entfalten. Ob dekorative oder praktische Objekte – alles wird von Hand aufgebaut … Weiterlesen …

Dialog statt moralisch aufgeladener Ausgrenzung

Gfk

Das Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Thüringen e.V. startet im August ein neues Projekt „Reden hilft! – Mikro-Dialoge für Erfurt“. Es schafft an öffentlichen Orten in Erfurt Raum für spontane, offene Kurzgespräche mit Passantinnen – über Themen wie Frieden, Zusammenleben und Zuhören. Mit ausgebildeten Dialogbegleiterinnen laden wir in Kooperation mit Peace Foundation e.V. dazu ein, sich wieder mehr zuzuhören, … Weiterlesen …

Neutralität als Zukunftsmodell

2025 04 19 af 153123a

Internationale Perspektiven vom Podium der Alternativen Medienmesse 2025 „Deutschland. Aber Neutral“ – unter diesem Leitmotiv fand am 29. März 2025 im Rahmen der Ersten Alternativen Medienmesse in Berlin ein bemerkenswertes Podiumsgespräch statt. Die Diskussionsrunde vereinte Stimmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich für eine grundlegende Neuausrichtung der Außen- und Sicherheitspolitik einsetzen: hin zur … Weiterlesen …

Darüberhinaus

Friedenund dialog ausstellungaufrecht geh screenshot 01

Gernot Egwald Ehrsam, geboren 1967 in Bad Salzungen, ist ein deutscher Bildhauer und Künstler. Er arbeitet häufig an der Schnittstelle von Kunst, Dialog und Gesellschaft – mit Installationen, Skulpturen und Beteiligungsformaten, die zum Innehalten und Nachdenken anregen. Zuletzt präsentierte er auf dem „Frieden und Dialog“-Kongress 2024 in Liebstedt seine Skulptur „aufrecht“ und erläuterte sein Konzept … Weiterlesen …

Soll Krieg wirklich der neue Frieden sein?

Foto blog demo pfaff

von Florian D. Pfaff, Bundeswehr Major a.D., 6.7.2025 (Rede von Schrobenhausen zur Demonstration gegen die Lieferung von Taurusraketen an die Ukraine) Liebe „Lumpenpazifisten“, „vielleicht gefallene Engel aus der Hölle“, liebe „Nazis“, so werden wir ja beschimpft und der Holocaust in schlimmer Weise relativiert, denn die Nazis waren bekanntlich nicht für Frieden und Demokratie. Solche Beschimpfungen … Weiterlesen …

Warum die Kirschknospe das Symbol für unsere Friedensarbeit ist

Kirschzweig

Frieden beginnt im Kleinen. Oft ist er kaum sichtbar, eher ein zartes Versprechen als eine große Geste. Genau das wollten wir mit unserem Symbol für den Frieden & Dialog-Kongress sichtbar machen: Eine Kirschknospe – voller Potenzial, noch nicht entfaltet, aber bereit, zu blühen. Die Wahl fiel nicht zufällig auf dieses Bild. In der japanischen Kultur … Weiterlesen …

Neuer Gastaussteller beim Friedenskongress in der Ordensburg Liebstedt: Uwe Schierhorn verschenkt seine Friedensbibliothek

Friedensbibliothek

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr beim Friedenskongress auf der Ordensburg Liebstedt einen ganz besonderen Gastaussteller begrüßen dürfen: Uwe Schierhorn. Bekannt für sein langjähriges Engagement im Bereich Friedensforschung und -aufklärung, bringt er seine umfangreiche Friedensbibliothek mit und wird sie an die Teilnehmer*innen verschenken. Uwe Schierhorn ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in … Weiterlesen …

Die Weiße Fahne und ihre Bedeutung

Weisse Fahne mit Friedenszeichen, die über den Wolken schwebt. - CHATGPT generiert

Die Weiße Fahne: Symbol für Frieden, Verhandlungen und Schutz Die weiße Fahne ist eines der weltweit anerkanntesten Symbole für Frieden, Verhandlungen und die Bereitschaft zur Beendigung von Konflikten. Ihre Bedeutung reicht weit über den militärischen Kontext hinaus und ist tief in der Geschichte, Kultur und verschiedenen religiösen Traditionen verwurzelt. Sie steht nicht nur für das … Weiterlesen …

Frieden lernen

Das Foto zeigt vier einzelne Abbildungen mit friedlichen Szenen: spielende Kinder, Waldszene, Flusszene, Buddha - CHAT GPT generiert

Frieden lernen: Arten von Frieden und wie man Frieden erlangen kann Frieden ist ein fundamentales Element für das harmonische Zusammenleben von Menschen, Gemeinschaften und Nationen. Er bildet die Grundlage für Wohlstand, Sicherheit und das gegenseitige Verständnis. Allerdings ist Frieden mehr als nur die Abwesenheit von Krieg oder Gewalt. Es gibt verschiedene Arten von Frieden, die … Weiterlesen …

Konfliktursachen und Lösungen

Die Abbildung zeigt links eine Kriegssituation und rechts ein friedliches Miteinander Lösen des Konflikts. Dazwischen zwei Menschenschatten, die sich die Hand schütteln - CHRGPT generiert

Ursachen von Konflikten Konflikte entstehen durch eine Vielzahl komplexer und oft miteinander verbundener Ursachen und sind häufig tief in der sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen Struktur einer Gesellschaft verwurzelt. Konflikte sind selten nur auf eine einzelne Ursache zurückzuführen; vielmehr handelt es sich um ein Zusammenspiel vieler Elemente, die zusammen zu Spannungen und Auseinandersetzungen führen. Ein … Weiterlesen …

Tickets kaufen Newsletter bestellen Unterstütze uns