Durch Vorträge, Diskussionen und den Austausch von Friedensorganisationen sowie Interessierten und Engagierten soll ein Austausch erreicht und eine Botschaft in die Welt geschickt werden: Wir wollen Frieden und sagen „nein“ zu Krieg und Aufrüstung!
- Am Abend des Freitag, 24. Oktober 2025 werden Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit den Veranstaltern die Teilnehmenden mit Musik, Poesie und Kunst in der Festhalle der Ordensburg Liebstedt empfangen. Wir werden gemeinsam tanzen.
- Am Samstag, den 25. Oktober 2025 folgen Vorträge, die sich analytisch, philosophisch und geistig mit den Ursachen von Krieg, der Gewaltenteilung in unserem Rechtsstaat und dem Verhältnis von Russland und Deutschland befassen.
- Am Sonntag, der 26. Oktober 2025 geht es um den Inhalt der Friedensinitiativen – wer sind sie, was tun sie und wie können sie sich wirksam austauschen und ihre Kräfte bündeln? Was benötigen sie, um ihre Ziele zu erreichen?
Im Rahmen des Kongresses „Frieden und Dialog“ laden wir herzlich zum „Mosaik der Vielfalt“ ein – einer Möglichkeit für Austausch, Kreativität und Begegnung.
In den historischen Räumlichkeiten der Ordensburg Liebstedt bieten wir Ihnen während der Veranstaltung die Räumlichkeiten zur Präsentation von Literatur zu Frieden, interkulturellem Dialog und gesellschaftlichem Wandel. Hier können Sie Ihre Bücher abgeben oder sie uns rechtzeitig vorher zuschicken. Der Büchertisch ist betreut. Die verkauften Bücher werden nach dem Kongress mit Ihnen abgerechnet, Reste retourniert. Der Büchertisch wird von uns ganztägig betreut.
Das komplette Programm wird veröffentlicht, sobald es feststeht. Wir freuen uns auf intensive Diskussionen, neue Erkenntnisse und ein starkes Netzwerk für den Frieden!