Gernot Egwald Ehrsam, geboren 1967 in Bad Salzungen, ist ein deutscher Bildhauer und Künstler. Er arbeitet häufig an der Schnittstelle von Kunst, Dialog und Gesellschaft – mit Installationen, Skulpturen und Beteiligungsformaten, die zum Innehalten und Nachdenken anregen. Zuletzt präsentierte er auf dem „Frieden und Dialog“-Kongress 2024 in Liebstedt seine Skulptur „aufrecht“ und erläuterte sein Konzept des „Weltherz“.
Am 27. Oktober 2024 hat Ehrsam anlässlich dieses Kongresses ein eindrückliches Gedicht geschrieben, das im Geiste des Dialogs und der Friedensstiftung wurzelt:
Darüberhinaus
Gedicht von Gernot Ehrsam, 27.10.2024
Darüberhinaus –
Kriegen und Befrieden im Großen erkennen.
Öffne die Augen – zwei,
darüberhinaus auch das dritte –
zu schauen im Tiefen,
was Frieden ist und was Übel.
Öffne die Ohren –
darüberhinaus auch den Bauch –
zu hören im Grunde,
was war und was wahr.
Lerne erkennen im Herzen,
was ist ganz und was ist gar.
Öffne die Arme im Lieben –
zeig es der Welt.
Darüberhinaus achte darauf,
zu binden jenes und jenes –
was euch will unterkriegen.