Neutralität als Friedensprojekt

Am 3. Oktober 2025 fand in Köln die Veranstaltung „Neutralität als Friedensprojekt“ statt, organisiert von der AG Frieden dieBasis Köln, der Neuen Rheinischen Zeitung und dem Bundesverband Arbeiterfotografie. Vertreter:innen von Neutralitätsinitiativen aus Schweiz, Österreich und Deutschland diskutierten über die Chancen und Möglichkeiten von Neutralität als Friedensinstrument.

Vorträge im Überblick

  • Österreich – Daniel Jenny (NFÖ)
    Daniel Jenny stellte die Neutralität Österreichs vor und erläuterte, wie diese als eigenständiger Ansatz zur Friedensförderung verstanden werden kann.
  • Schweiz – Ariet Güttinger
    Ariet Güttinger berichtete über die Neutralität der Schweiz und die Herausforderungen, die sich im internationalen Kontext ergeben, wenn Länder neutrale Positionen einnehmen.
  • Deutschland – Andreas Neumann
    Andreas Neumann präsentierte die Kampagne „Für ein neutrales Deutschland“ und zeigte auf, welche Schritte unternommen werden, um Deutschland als neutralen Vermittler zu positionieren.

Videos der Veranstaltung

Ein erstes Video mit den drei Vorträgen ist bereits verfügbar:

Hierzu gibt es auch bereits ein erstes Video: Neutralität als Friedensprojekt – Köln, 3.10.2025
Das Video der anschließenden Podiumsdiskussion wird demnächst veröffentlicht.

Mehr Informationen mit Links zu den einzelnen Präsentation gibt es hier: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=29623 – von hier ist auch das Beitragsbild entnommen.

Unterstütze uns Tickets kaufen Newsletter bestellen