Andreas von Bülow

Politiker, Autor
Andreas von Bülow wurde am 17. Juli 1937 in Dresden geboren. Nach dem Abitur im Jahr 1956 studierte er Rechtswissenschaften in Heidelberg und München. 1969 promovierte er mit einer Dissertation über die Regulierung der Erdgasindustrie in den USA.Bereits während seines Studiums engagierte sich von Bülow politisch und trat der SPD bei. Von 1969 bis 1994 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Er übernahm verschiedene politische Ämter, darunter das des Parlamentarischen Staatssekretärs im Verteidigungsministerium (1976–1980) sowie des Bundesministers für Forschung und Technologie (1980–1982) unter Kanzler Helmut Schmidt. Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik konzentrierte sich von Bülow auf das Schreiben. Er veröffentlichte mehrere Sachbücher, in denen er sich kritisch mit internationalen Geheimdiensten und geopolitischen Machenschaften auseinandersetzte.